Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Der KLAMER Akkustaubsauger 500

Zuerst einmal vielen Dank, dass du dich für den KLAMER Akkustaubsauger 500 entschieden hast! Auf dieser Seite findest du Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen und zur Garantieverlängerung.

 

Du bist du natürlich auch eingeladen, dir unsere sonstigen Produkte in unserem Shop anzuschauen, falls du sie noch nicht kennst. Vielleicht ist ja etwas für dich dabei!
 

Viel Spaß!

Fragen, Antworten und Fakten

Deine Fragen beantwortet

Der Staubbehälter bzw. der Filter lässt sich über die Bodenklappe aus dem Motorgehäuse abnehmen und kann dann ganz normal gereinigt werden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Produkthandbuch. Für Haare in den Bodenbürsten und sonstigen kleineren Verunreinigungen liegt ein Reinigungswerkzeug bei, mit welchem Sie Haare leicht entfernen und Filter und Sieb freipinseln können.
Der Akku ist leicht austauschbar und kann jederzeit als Ersatzteil nachbestellt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Akku direkt über das Lade-Netzteil aufzuladen.
Ja, das ist vollkommen unproblematisch. Zu beachten ist lediglich, dass Sie ihn in sauberem Leitungswasser reinigen, keine Reinigungsmittel verwenden und ihn anschließend ausreichend lange trocknen lassen, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Eine detaillierte Anleitung hierzu finden Sie im Produkthandbuch.
Das Falt-Element ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber im Ersatzteilshop erworben werden.
Einzel/Ersatzteile sollten jeweils für das andere Produkt nutzbar sein.
Der LED-Ring zeigt über die jeweilige Farbe die Saugstärke bzw. den momentan aktiven Modus an. Blau steht hierbei für den stromsparenden Eco-Modus, Violett zeigt den normalen Standard-Modus an und Rot steht für den kraftvollen Power-Modus mit maximaler Saugkraft.
Eine verringerte Saugleistung bei dem KLAMER Akkustaubsauger kann mehrere Gründe haben. Einerseits können verstopfte Filter, Düsen oder Bürstenrollen die Luftzirkulation behindern und somit die Leistung beeinträchtigen. Es ist wichtig, diese Teile auf Verschmutzungen zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu reinigen. Dabei sollten die Hinweise im Handbuch beachtet werden. Ebenso kann ein überfüllter oder schmutziger Auffangbehälter die Saugleistung beeinträchtigen. Es sollte sichergestellt werden, dass der Auffangbehälter regelmäßig geleert und gereinigt wird.
Eine verringerte Saugleistung bei dem KLAMER Akkustaubsauger kann mehrere Gründe haben. Einerseits können verstopfte Filter, Düsen oder Bürstenrollen die Luftzirkulation behindern und somit die Leistung beeinträchtigen. Es ist wichtig, diese Teile auf Verschmutzungen zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu reinigen. Dabei sollten die Hinweise im Handbuch beachtet werden. Ebenso kann ein überfüllter oder schmutziger Auffangbehälter die Saugleistung beeinträchtigen. Es sollte sichergestellt werden, dass der Auffangbehälter regelmäßig geleert und gereinigt wird. Ein anderer Grund für die Beeinträchtigung der Leistung kann ein unvollständig aufgeladener Akku sein. Vor Gebrauch sollte der Akku immer vollständig geladen werden.
Stufe 1 - bis zu 55min - Stufe 3 - bis zu 15min
Alle Ersatzteile des Akkustaubsaugers können im Bereich “Zubehör” des Ersatzteilshops erworben werden.

Technische Daten

Artikelgewicht
2.900g
Spannung
25.9 Volt
Leistung
500 Watt
Maße Stilsauger
123 x 26 x 22 cm
Ladezeit
3-4 Stunden
Lautstärke
72 dB(A)
Material
Kunststoff, Saugrohr aus Aluminium
img

Zum Warenkorb hinzugefügt!