Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Der KLAMER Stabmixer

Zuerst einmal vielen Dank, dass du dich für den KLAMER Stabmixer mit Zubehör entschieden hast. Um dich beim Zusammenbau zu unterstützen haben wir eine Videoanleitung für dich erstellt, die den Zusammenbau des Mixers demonstriert. Klicke einfach unten, um das Video aufzurufen.

Du bist du natürlich auch eingeladen, dir unsere sonstigen Produkte in unserem Shop anzuschauen, falls du sie noch nicht kennst. Vielleicht ist ja etwas für dich dabei! In jedem Fall wünschen wir dir viel Spaß mit deinem Stabmixer und einen

Guten Appetit!

Fragen, Antworten und Fakten

Deine Fragen beantwortet

Zum Stabmixer gehören ein Mixstab, ein Schneebesen-Aufsatz, ein Zerkleinerer, und ein Mixbecher.
Der Stabmixer sollte nicht länger als 60 Sekunden am Stück betrieben werden, um Überhitzung zu vermeiden.
Der Stabmixer eignet sich für die Zubereitung von Smoothies, Dips, Soßen, Babynahrung und ähnlichen Speisen. Der Zerkleinerer kann härtere Zutaten wie Nüsse, Fleisch oder Gemüse verarbeiten. Vermeiden Sie jedoch Eiswürfel und Kaffeebohnen.
Trennen Sie den Netzstecker, reinigen Sie den Motorblock mit einem feuchten Tuch, und spülen Sie Mixbecher, Schneebesen und Zerkleinerergefäß in der Spülmaschine. Andere Teile sind von Hand zu reinigen.
Drehen Sie den Mixstab oder das Zubehör im Uhrzeigersinn in die Kupplungseinheit, bis es sicher einrastet.
Lagern Sie den Mixer und das Zubehör an einem trockenen, kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit, starker Hitze und mechanischen Einflüssen.
Lassen Sie den Mixer abkühlen, bevor Sie ihn erneut verwenden. Halten Sie sich an die empfohlene maximale Betriebszeit von 60 Sekunden.
Tauchen Sie den Motorblock niemals in Wasser, halten Sie das Kabel von heißen Oberflächen fern und verwenden Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht.

Technische Daten

Artikelgewicht
850 g / 970 g
Kabellänge
125 cm
Höhe
41 cm
Leistung
800 Watt / 1.000 Watt
Netzspannung
220 - 240 Volt / 50 - 60 Hz
img

Zum Warenkorb hinzugefügt!