Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Die Verbindung von Roboter und Tuya App

Zuerst einmal vielen Dank, dass du dich für den KLAMER Fensterroboter mit App entschieden hast.
Um dich bei der Nutzung der App zu unterstützen haben wir im Folgenden einige Hinweise zusammengestellt, um dabei zu helfen, die Tuya App mit dem Roboter verbinden.

Die Tuya App installieren

Zuerst einmal vielen Dank, dass du dich für den KLAMER Fensterroboter mit App entschieden hast.
Um dich bei der Nutzung der App zu unterstützen haben wir im Folgenden einige Hinweise zusammengestellt, um dabei zu helfen, die Tuya App mit dem Roboter verbinden.

Bitte beachte, dass du zuerst die Tuya App aus dem App Store heruntergeladen haben musst.
Du findest die Tuya App unter dem Namen "Tuya Smart" im Apple App Store oder im Google Play Store. Dann gibt es generell zwei Szenarien:

Noch kein Nutzerkonto in der Tuya App

Zuerst ist es empfehlenswert, ein Nutzerkonto zu registieren (die App kann auch als Gast genutzt werden, was allerdings manche Funktionen wie z.B. HomeKit nicht unterstützt). Dies passiert direkt auf dem Startbildschirm der App nach der Installation der App.

Nach erfolgreicher Registrierung beginnt die Tuya App normalerweise von selbst nach der Suche mit einem kopplungsfähigen Gerät. Hierfür muss Zugriff auf Bluetooth erlaubt werden. Wurde der Fensterputz-Roboter an den Strom angeschlossen, dann wird er direkt in der App angezeigt. Dies sieht so aus:

Alternativ kann der Roboter auch manuell hinzugefügt werden. Hierfür muss auf das "+" Zeichen in der oberen rechten Ecke der App gedrückt werden. Anschließend muss der Roboter in der Liste der Geräte ausgewählt werden.

Den Kopplungsmodus am Roboter aktivieren

Sollte die Tuya App den Roboter nicht automatisch finden, dann kann der Kopplungsmodus auch manuell aktiviert werden. Hierfür muss der Roboter zuerst eingeschaltet werden. Hierfür muss er lediglich an eine Steckdose angeschlossen werden. Danach muss der Roboter in den Kopplungsmodus versetzt werden.
Hierfür ist es notwendig, zuerst die Einstellungen des iOS Gerätes zu öffnen und dann in den Bereich "Health" zu navigieren.

Dort lässt sich unter dem unteren Menüpunkt eine Liste der Apps anzeigen und durch Tippen auf "Fitdays" aus der Liste die Übersicht der Datenübertragung zwischen Fitdays und Apple Health ansehen und anpassen.

Durch Erlauben der entsprechenden Daten ist die Datenübertragung zu Apple Health aktiviert.

img

Zum Warenkorb hinzugefügt!